Brandschutzhelfer:in

  

  

Sicherheit im Unternehmen

Wie gut ist Ihr Unternehmen für den Ernstfall aufgestellt? Durch unsere professionelle Ausbildung tragen wir gerne dazu bei, Ihr Unternehmen noch sicherer zu machen! 

Per Gesetz ist jedes Unternehmen verpflichtet mindestens 5% der Beschäftigten zu Brandschutzhelfer*innen auszubilden und als solche zu benennen. Aber Achtung, dabei sind alle Eventualitäten zu berücksichtigen wie z.B. Urlaub, Schichtarbeit und sonstige Abwesenheiten auch durch Krankheit. In Betrieben mit besonderen Brandgefahren kann eine höhere Anzahl an ausgebildeten Personen erforderlich sein.

Wir bereiten Ihre Mitarbeiter*innen in einer praxisorientierten Brandschutzhelferausbildung umfassend auf die Aufgaben und das Einsatzgebiet vor. Die Schulung vermittelt Grundzüge des Brandschutzes und die Organisation des betrieblichen Brandschutzes. Auch die praktische Ausbildung im Umgang mit Feuerlöschern ist Teil unserer Brandschutzhelferausbildung. Der Lehrgang entspricht den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2.